Skip to content

Kultur

bedeutet, die Vielfalt menschlicher Ausdrucksformen zu schätzen und zu fördern – sei es durch Kunst, Musik, Gebärdensprache oder andere kreative Kanäle. Wir setzen uns dafür ein, dass jede kulturelle Form respektiert und gefeiert wird.

Bildung

bedeutet, Wissen, Fähigkeiten und Werte zu erwerben und zu teilen, die das Leben bereichern und verbessern. Wir bieten vielfältige Bildungsangebote für Menschen mit Hörbeeinträchtigung, um den Zugang zu Informationen und Chancen zu fördern.

Sozial

bedeutet, sich um das Wohl anderer zu kümmern und solidarisch zu handeln. Als Verein setzen wir uns aktiv für die Bedürfnisse von Menschen mit Hörbeeinträchtigung ein und fördern ein inklusives, unterstützendes Netzwerk.

Freizeit

bedeutet, Zeit für sich selbst und für Aktivitäten zu haben, die Spaß machen und entspannen. Bei uns finden Menschen mit Hörbeeinträchtigung eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten – von gemeinsamen Ausflügen bis zu speziellen Events.

aktuelle News

Ziele

Zentrum

Unser Ziel ist es, ein Zentrum für Menschen mit Hörbeeinträchtigung zu schaffen. Hier sollen Betroffene und Interessierte nicht nur zusammenkommen, sondern sich aktiv austauschen, informieren und vernetzen können. Unser Fokus liegt auf der Verbesserung der Lebensqualität und der sozialen Teilhabe. Dazu möchten wir ein breites Angebot an Veranstaltungen und Hilfestellungen bieten, etwa bei der Beantragung von Hilfsmitteln oder der Vermittlung von Gebärdensprachdolmetschern. Dieses Zentrum soll ein Ort der Begegnung und Unterstützung werden, der den Zugang zu Information und Bildung erleichtert und den sozialen Austausch fördert.

Mögliche Verbesserung:

  • Eine interaktive Karte oder ein Kalender mit geplanten Veranstaltungen könnte hier eingebaut werden.

  • Vielleicht auch eine Sektion mit Erfolgsgeschichten von Menschen, die von ähnlichen Zentren oder Projekten profitiert haben.

Wie können Sie uns unterstützen?

Ihre Unterstützung ist entscheidend, um unser Zentrum zu verwirklichen und am Leben zu erhalten. Sie können uns auf verschiedene Arten helfen:

  • Werden Sie Mitglied: Profitieren Sie von exklusiven Veranstaltungen und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft.

  • Spenden Sie: Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Betrieb des Zentrums und ermöglichen uns, unsere Angebote auszubauen.

  • Engagieren Sie sich ehrenamtlich: Bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen ein und helfen Sie aktiv bei der Gestaltung unserer Angebote.

  • Teilen Sie uns weiter: Verbreiten Sie das Wort und machen Sie auf unser Zentrum aufmerksam. Ihre Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag für unser Projekt.

    Barrierefreiheit

    Barrierefreiheit ist für uns nicht nur ein Anspruch, sondern eine Notwendigkeit. Leider sind viele kulturelle und touristische Angebote nicht für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zugänglich. Wir wollen dies ändern, indem wir eine Plattform bieten, die barrierefreie Informationen in Gebärdensprache zugänglich macht. Unser Ziel ist es, diese Region für Menschen mit Hörbeeinträchtigung zu öffnen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Geschichte, Kultur und Natur zu erleben – barrierefrei.

    Unterstützung

    Gemeinsam können wir viel erreichen! Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen, um unsere sozialen und ökologischen Projekte weiter auszubauen. Ob durch Spenden, Partnerschaften oder die Teilnahme an Veranstaltungen – jeder Beitrag hilft uns, unsere Vision zu verwirklichen. Hier können Sie uns unterstützen:

    • Spenden: Mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende tragen Sie dazu bei, dass unser Zentrum langfristig bestehen bleibt.

    • Partnerschaften: Bieten Sie uns Ihre Unterstützung durch Ressourcen oder Know-how an.

    • Mitmachen: Engagieren Sie sich in unseren Projekten und machen Sie einen Unterschied.

    Willkommen

    Herzlich willkommen beim Gehörlosen- und Gebärdensprachverein BAO e.V.! Wir setzen uns seit 2007 für die Belange von Menschen mit Hörbeeinträchtigung ein und fördern die Teilhabe sowie das Miteinander von Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung. Unser Ziel ist es, das Verständnis und die Akzeptanz für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in der Gesellschaft zu steigern.

    Um diese Vision zu verwirklichen, organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen, die für alle zugänglich sind, wie Spieleabende, Stammtische und Ausflüge. Diese bieten eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Darüber hinaus bieten wir umfassende Beratung und Unterstützung – auch in Gebärdensprache, wenn gewünscht.

    Wir freuen uns, Sie in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen! Schauen Sie sich auf unserer Webseite um, um mehr über unsere Angebote und bevorstehende Veranstaltungen zu erfahren.

    Stimmen zu unserem Verein

    Seit meiner Kindheit bin ich taub und seit vielen Jahren in der Hörbehinderten-Selbsthilfe engagiert. Als Mediengestalter (Web- & Printdesign) bin ich seit vielen Jahren selbständig tätig und besitze zudem berufliche Technikerfahrungen in den Bereichen IT-Support und Software-Entwicklung. Unser gemeinsame ZIEL ist frei bewegen zu können, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, eine Grundvoraussetzung für ein barrierefreies Leben.

    Kresimir Rudic

    – BfK Digitalbeauftragter

    Zahl der Menschen mit Hörbeeinträchtigung

    Mitgliedern BAO e.V.

    DGS-Dolmetscher/in

    Vorstand

    Pascal Kleimeyer

    1. Vorsitzender

    Klaus Hofer

    2. Vorsitzender

    Andreas Nagel

    Finanzreferent